‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 10. September 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

 

© unsplash.com

1. Die rechtlichen Grundlagen der familieninternen Nachfolge – gut vorbereitet übergeben

Online-Seminar, 23.09.2025, 16.30 - 18 Uhr

Sie erhalten klare, praxistaugliche Einblicke in die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Übertragung eines Handwerksbetriebs innerhalb der Familie. Sie erfahren, wie Sie Fallstricke vermeiden, klare Regelungen treffen und Ihr Lebenswerk rechtssicher weitergeben.
Mehr erfahren

 

© Handwerkskammer Trier

2. Wahre Schönheit kommt von innen – so steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber

Online-Seminar, 26.09.2025, 10 - 11 Uhr

Arbeitgeberattraktivität entsteht nicht über Nacht – sie ist das Ergebnis vieler gut aufeinander abgestimmter Bausteine. Zentral dabei: eine klare Haltung, ein authentisches Zielbild und eine Unternehmenskultur, die zu den Menschen passt. Mehr erfahren

 

© Werkform

3. Kunst und Design in den Trierer Viehmarktthermen

Verkaufsausstellung, 4. - 12.10.2025 (Montag geschlossen), 11 - 17 Uhr, Eintritt 6 Euro

Zum 25-jährigen Jubiläum der Gruppe Werkform verwandeln rund 30 Aussteller aus den Bereichen Kunsthandwerk und Kunst den Ausstellungsort in einen lebendigen Marktplatz für Handwerkskunst, Design und Kunstobjekte. Zu den Highlights gehören die Vernissage am 3.10.2025, 18 - 20 Uhr, sowie die Lange Nacht am 12.10.2025, 18 - 22 Uhr, bei freiem Eintritt. Mehr erfahren

 

© pixabay.com

4. Produkthaftung in der EU und in den USA

Online-Seminar, 30.10.2025, 14 - 17 Uhr

Die Europäische Union hat die in die Jahre gekommene Produkthaftungsrichtlinie überarbeitet. Das hat auch Auswirkungen auf das „deutsche“ Produkthaftungsrecht – von der Haftung für Software und „KI“ bis hin zu „Discovery“. Fragen und Anworten aus der Praxis. Mehr erfahren

 

© pixabay.com

Umfrage zur Steuerermäßigung

Das Bundeszentralamt für Steuern führt eine Umfrage zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen nach § 35c Einkommensteuergesetz und den technischen Anforderungen der ESanMV zur Bewertung aktueller Regelungen und zur Identifizierung von möglichen Anpassungsbedarfen durch. Für Handwerksbetriebe relevant, die begünstigte handwerkliche Leistungen wie Dämmung, Fenster- und Türentausch oder Heizungsoptimierung ausführen und dafür eine Bescheinigung für das Finanzamt ausstellen. Mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier