‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 03. September 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

© pixabay.com

1. Ihre Meinung zählt – Umfrage zur Erreichbarkeit und Mobilität 2025

Ihre Einschätzung für die Mobilität von morgen in der Region Trier

Gute Infrastruktur und Mobilität sind für Unternehmen entscheidend – in der Region Trier gibt es jedoch Nachholbedarf. Gestalten Sie mit: Welche Projekte sind für Ihr Unternehmen wichtig? Welche Rolle spielt nachhaltige Mobilität? Nehmen Sie jetzt an der Umfrage von IHK und HWK Trier teil! Mehr erfahren

 

© unsplash.com

2. Arbeitsrecht in Luxemburg: Flexibilisierung der Arbeitszeit

Seminar am 25. September, 13 – 16.30 Uhr, IHK Trier

Fundierter, praxisnaher Überblick über die beiden in Luxemburg gängigen Modelle zur Flexibilisierung der Arbeitszeit, spezielle tarifvertragliche Regelungen und den Umgang mit Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit. Außerdem: Informationen zum jährlichen Erholungsurlaub und zur Telearbeit.
Mehr erfahren

 

3. Menschen machen Mittelstand: 40. Mittelstandstag Rheinland-Pfalz

25. September 2025, 14 Uhr, MEWA ARENA, Mainz

Unter dem Motto „Menschen machen Mittelstand“ dreht sich an diesem Tag alles um Fachkräftegewinnung und -sicherung. Erleben Sie spannende Masterclasses, innovative Impulse und die Verleihung des Preises „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025“. Mehr erfahren

 

© pixabay.com

4. Bündnis Kreislaufwirtschaft auf dem Bau 2025 - 2026

Online-Veranstaltung, 01.10.2025, 10 - 14 Uhr

Fachgespräch „Mineralwolle - Rohstoff oder Sondermüll" - Strategien für zukünftige Kreisläufe abseits der Deponie. Neue Wege für die Kreislaufwirtschaft im Bau.
Mehr erfahren

 

© pixabay.com

5. Bauvertragsrecht Luxemburg: Fragen und Antworten aus der Baupraxis

Seminar am 30. September 2025, 10 – 15 Uhr in der IHK Trier

Überblick über das luxemburgische Vergaberecht mit einem besonderen Augenmerk auf die bauvertraglichen Auswirkungen. Die rechtsvergleichende Darstellung der Inhalte (Deutschland-Luxemburg) erleichtert das Verständnis.
Mehr erfahren!

 

Weiter mit Bildung – Erreichen Sie mehr in Ihrem Handwerk! Unser Kursangebot und Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier