‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 25. August 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

 

1. MotivSORT – Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen

Kostenloses Onlineseminar am 4. September, 10 - 11 Uhr

Fachkräfte wertschätzen und binden – wie funktioniert das? Mit MotivSORT, dem Gesprächswerkzeug für echte Motivation im Handwerksalltag. Möchten Sie mehr aus Ihrem Team herausholen? Dann melden Sie sich an! Mehr erfahren

 

© HWK

2. Meetup für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen

Netzwerkveranstaltung am 19. September um 15 Uhr im Dominikaner Weingut Dr. Carmen von Nell-Breuning, Bahnhofstr. 37, Kasel

Erfahren Sie, wie Unternehmensnachfolge erfolgreich gelingen kann – mit praxisnahen Vorträgen, Erfahrungsberichten und dem Markt der Vernetzung. Tauschen Sie sich mit Expertinnen, Experten und regionalen Akteuren aus! Mehr erfahren

 

© pixabay.com

3. Unternehmensnachfolge erfolgreich meistern

Wirtschaftsforum am 25. September um 17.30 Uhr im Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde, Schlossberg 6, 54439 Saarburg

Erfahren Sie, wie Unternehmensnachfolge erfolgreich gelingen kann – mit praxisnahen Vorträgen, Erfahrungsberichten und dem Markt der Vernetzung. Tauschen Sie sich mit Expertinnen, Experten und regionalen Akteuren aus! Mehr erfahren

 

4. Preis „Zukunftsunternehmen 2025“

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. zeichnet erneut nachhaltige und innovative Betriebe aus, die mit zukunftsweisenden Projekten und Ideen inspirieren. Alle Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz, unabhängig von Größe oder Branche, können teilnehmen. "Mehr erfahren"

 

© pixabay.com

5. Anonyme ZDH-Umfrage zu den Zahlungssystemen im Handwerk

Welche Zahlungsmittel werden in Handwerksbetrieben in welchem Umfang genutzt? Welche Kosten oder sonstigen Herausforderungen entstehen? Ihre Antworten helfen, die Interessen der Handwerksbetriebe gezielter zu vertreten. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten. Mehr erfahren

 

© pixabay.com

6. Transformationsbegleitung für die Region Trier – mit Palais e.V.

Stärken erkennen. Potenziale entfalten. Zukunft sichern. Profitieren Sie von einem Qualifizierungsprogramm zur Stärkung Ihrer Führungskräfte und Talente – kostenfrei und mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen. Mehr erfahren

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier