‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 01. Juli 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

1. Landesehren.Preis Genusshandwerk 2025 – jetzt bewerben!

Lebensmittelhandwerk: Auszeichnung für echte Genussmacher

• Für Bäcker, Konditoren, Metzger, Eismacher & Brauer in Rheinland-Pfalz

• Kriterien: Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit, Verantwortung

• Preise: Urkunde, Türschild & Emblem "Landesehren.Preis Genusshandwerk“

• Bewerbung bis zum 13. Juli 2025

• Preisverleihung durch die Wirtschaftsministerin am 14. September 2025

Weitere Informationen und Bewerbungsbogen: hier

2. INQA-Coaching: Stellen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher auf!

Teams stärken, smarter digitalisieren, effizienter arbeiten – staatlich gefördert

• 80 % Förderung: professionelle Beratung zum kleinen Preis

• Digitalisierung meistern: passende Lösungen für Ihren Betrieb

• Fachkräfte binden & gewinnen: moderne Ansätze, praxisnah umgesetzt

• Weniger Stress mit Bürokratie: klarere Prozesse, effizientere Abläufe

• Alle im Boot: Mitarbeitende gestalten die Zukunft aktiv mit

• Einfacher Ablauf: Antrag (Interessenbekundung) stellen, Coach finden, loslegen

Weitere Informationen: hier

Ihr Ansprechpartner

Thomas Fantes, Telefon 0651 207-148, E-Mail tfantes@hwk-trier.de

3. Kostenfreies Online-Format „KI-SpeedDating fürs Handwerk“

Schnelle Impulse – passgenaue KI-Lösungen für Ihren Betrieb

Wann? 15. Juli 2025, 14 – 16 Uhr (regelmäßig stattfindende Online-Termine)

Was? Kompakter Austausch mit KI-Anbietern im 1:1-Format

• Überblick über praxistaugliche digitale Tools

• Direkter Kontakt zu Start-ups, Hochschulen und Softwarefirmen

• Antworten auf Ihre konkreten Fragen – ohne Fachjargon

• Flexible Teilnahme bequem aus Büro oder Werkstatt

Wo? Online – Anmeldung: hier

Ein kostenfreies Angebot des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk

Ihr Ansprechpartner

Team Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk, www.mittelstand-digital.de

Weiter mit Bildung – Erreichen Sie mehr in Ihrem Handwerk! Unser Kursangebot und Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier