‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 26. Juni 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

1. Damit´s im Betrieb läuft wie geschmiert

HWK-Berater Dario Galuppo kennt die Stellschrauben, die Sie weiterbringen.

• Betriebsberatung

• Krisenberatung

• Nachfolgeberatung

• Investitions- und Finanzierungsplanung

• Unternehmenswertermittlung

• u. v. m.

Welche Unterstützung speziell Sie voranbringt? Jetzt entdecken: hier

Unser Betriebsberater ist für Sie da – lernen Sie ihn kennen! Mehr dazu: hier

Ihr Ansprechpartner

Dario Galuppo, Telefon 0651 207-308, E-Mail: dgaluppo@hwk-trier.de

2. Kostenloser Workshop „Mitarbeitergewinnung“

Wege zur optimalen Stellenbesetzung im Handwerk

Wann? 3. September 2025, 9 - 16 Uhr

Was? Entwicklung praxisnaher Strategien zur Mitarbeitergewinnung

• Konkrete Ergebnisse am Ende des Workshops:

➜ eine aktuelle, einsatzbereite Stellenanzeige

➜ praktische Impulse für Social Media

➜ erprobte Methoden aus dem Handwerk

➜ intensiver Austausch mit anderen Betrieben

Wo? Handwerkskammer Trier (Campus Handwerk), Loebstr. 18, 54292 Trier

Gefördert durch das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium

Anmeldung bis zum 25. August (erforderlich) und weitere Informationen: hier

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Steil, Telefon 0651 207-108, E-Mail:csteil@hwk-trier.de

3. Anonyme ZDH-Umfrage zu den Zulieferern im Handwerk

Im Fokus: Aktuelle Lage, Herausforderungen und Perspektiven

• Angaben zu Betrieb, Größe, Region und Umsatz

• Einblicke in Ihr Zuliefergeschäft und Ihre wichtigsten Abnehmer

• Einschätzungen zu aktuellen Herausforderungen und Zukunftsaussichten

• Ihre Erwartungen an Politik und Förderinstrumente

Zeigen Sie, wo der Schuh drückt! Ihre Antworten helfen, passende Hilfen und klare Forderungen an die Politik zu entwickeln.

Teilnahmeschluss: 10. August 2025

Zur Umfrage (Onlinefragebogen): hier

4. Eifel Award 2025 – für Betriebe mit Hauptsitz in der Eifel

Gesucht: Endprodukte mit möglichst vielen regionalen Wertschöpfungsstufen

• Verarbeitung, Herstellung, Veredelung von Produkten vor Ort

• Verwendung regionaler Rohstoffe wie Holz, Getreide, Fleisch, Stein etc.

• Regionale Produktentwicklung (auch Design, Konstruktion, Forschung u. a.)

• Transportlösungen innerhalb der Eifel

• Absatzschienen im regionalen Handel, in Gastronomie oder Hotellerie

Bewerbungsschluss: 15. August, Preisverleihung: 13. November 2025

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen: hier

5. HWK-Ferienwerkstatt „Do it yourself – Holz und Farbe“

Für Jugendliche mit Interesse an Handwerk und Kreativität

• Ferienprogramm der HWK Trier im Campus Handwerk, Trier-Nord

• 7. - 11. Juli 2025, täglich von 8.30 - 15 Uhr

• Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren

• Eigenbeitrag: 100 Euro, inkl. Material und Mineralwasser

• Selbstgebaute Spielesammlung und Holzbox dürfen mit nach Hause

• Mit Infoshop zur Berufsorientierung durch die Ausbildungsberatung

• Service für berufstätige Eltern: Betreuung ab 7.45 Uhr möglich

Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Ihre Ansprechpartnerin

Marita Fleischer, Telefon 0651 207-170, E-Mail: mfleischer@hwk-trier.de

Weiter mit Bildung – Erreichen Sie mehr in Ihrem Handwerk! Unser Kursangebot und Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier