‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 16. Mai 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

1. Luxemburg: Kollektivurlaub Sommer 2025

Luxemburg: Kollektivurlaub Sommer 2025

Pflichturlaub Bau und SHK in Luxemburg

• In dieser Zeit müssen die Arbeiten der betroffenen Branchen vollständig ruhen.

• Gilt auch für ausländische Unternehmen (Haupt- und Subunternehmer), die in Luxemburg tätig sind

Hoch- und Tiefbau: 25. Juli - 17. August 2025

Weitere Informationen: hier

Sanitär, Heizung, Klimatechnik: 4. - 24. August 2025

Weitere Informationen: hier

Denken Sie bei Ihrer Tätigkeit in Luxemburg auch an Entsendegesetz & Co.! Gerne beraten wir Sie.

Ihre Ansprechpartnerin:

Michèle Schneider, Telefon 0651 207-107, E-Mail: mschneider@hwk-trier.de

2. MotivSORT – Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen

MotivSORT – Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen

Wann? 22.05.2025, 10 - 11 Uhr

Was? Kostenloses Online-Seminar für Inhaber-/innen, Betriebsleiter-/innen und Führungskräfte im Handwerk

• Was steckt hinter MotivSORT?

• So läuft ein Gespräch mit MotivSORT ab

• Was bringt es Ihnen als Chef oder Chefin?

Ein praxistaugliches Werkzeug, das Sie direkt im nächsten Mitarbeitergespräch einsetzen können. Einfach – und wirksam.

Eine Anmeldung ist bis zum 21.05.2025 hier erforderlich.

Weitere Termine:
03.06.2025: 15 - 16 Uhr, Anmeldung bis 02.06.2025: hier
06.06.2025: 10 - 11 Uhr¸ Anmeldung bis 05.06.2025: hier

11.06.2025: 15 - 16 Uhr, Anmeldung bis 10.06.2025: hier

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Steil Telefon 0651 207-109, E-Mail: csteil@hwk-trier.de

3. Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Frischgebackene Gesellen: Mach mit und zeigt, was Ihr könnt!

Für den Sieg auf Landesebene winken

• Weiterbildungsgutscheine

• Chance auf ein dreijähriges Weiterbildungsstipendium

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen: hier

Goldener Meisterbrief für 50-jähriges Berufsjubiläum

Meisterjahrgang 1975, bitte melden!

• Anwärter/-innen aus dem Einzugsgebiet der HWK Trier

• Urkundenübergabe je nach zuständigem Bezirk:
➜ HWK Trier: 31. August 2025, 14.30 Uhr, St. Gangolf, Trier

➜ Kreishandwerkerschaft MEHR: 27. Oktober 2025, 15 Uhr, Weingut Görgen, Platten

Weitere Informationen und Anmeldung: hier

Ihre Ansprechpartner

Handwerkskammer Trier, Ute Krist, Telefon 0651 207-120, E-Mail: ukrist@hwk-trier.de
Kreishandwerkerschaft MEHR, Telefon 06551 96020, E-Mail: mehr@das-handwerk.de

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier