‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 05. Mai 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

1. Praktikumswochen Rheinland-Pfalz: Nachwuchstalente sichern!

Eintägige Schnupperpraktika zum gegenseitigen Kennenlernen

Wann? 16. Juni - 15. August (Sommerferien + 3 Schulwochen davor)

Was? Eintägige Praktika, Jugendliche wechseln täglich den Betrieb

• Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren frühzeitig kennenlernen

• Begeisterung für Handwerksberufe direkt im Betrieb wecken

• Termine und Anzahl der Praktikumstage frei wählbar

• Anmeldung und Organisation schnell und unkompliziert

Wo? In Ihrem Betrieb vor Ort

Weitere Informationen und Anmeldung: hier

Unternehmenssprechstunden online (via zoom): hier

2. Bauvertragsrecht Luxemburg

Rechtliche Risiken bei grenzüberschreitenden Bauverträgen minimieren

Wann? 22. Mai 2025, 10 - 16 Uhr

Was? Seminar zu folgenden Themen:

• Grundlagen für luxemburgische Ausschreibungen

• Besonderheiten des luxemburgischen Bauvertragsrechts

• Nachtragsmanagement bei Aufträgen in Luxemburg

• Nachunternehmer,- Bieter- und Arbeitsgemeinschaftsverträge rechtssicher gestalten

• Absicherung von Risiken

Wo? IHK-Bildungszentrum, Raum E7

Teilnehmerentgelt? 245 Euro zzgl. MwSt.

Weitere Informationen und Anmeldung: hier

Ihre Ansprechpartnerin:

Dagmar Lübeck (IHK/HWK-Europa- und Innovationscentre GmbH),
Telefon 0651 97567-16, E-Mail luebeck@eic-trier.de

4. Mit professionellen Bewerbungsgesprächen perfekte Talente finden

Bewerbungsgespräche optimal planen und strukturiert durchführen

Wann? 6. Mai 2025, 10 - 10.45 Uhr

Was? Kostenloser Onlinevortrag mit folgenden Themen:

• Perfekte Vorbereitung eines Bewerbungsgesprächs

• Fünf Phasen eines erfolgreichen Gesprächs

• Zielführende Gesprächsführung und Bewertung

• Die besten Talente vom Betrieb überzeugen

• Die richtige Auswahl treffen

Veranstalter: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

Zur Anmeldung: hier

5. Familienfreundliche Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil

Vier Bausteine für den Erfolg

Wann? 7. Mai 2025, 8.30 - 9 Uhr

Was?Kostenloser Onlinevortrag mit folgenden Themen:

• Wie sieht eine familienfreundliche Unternehmenskultur aus?

• Wie trägt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zur erfolgreichen Fachkräftesicherung bei?

Veranstalter: Erfolgsfaktor Familie

Referentin: Kirsten Frohnert, Projektleiterin des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“

Zur Anmeldung: hier

6. Praktika clever nutzen - Nachwuchs gewinnen!

Wie Sie aktiv auf junge Menschen zugehen und ihr Interesse wecken

Wann? 9. Mai 2025, 15 - 16 Uhr

Was? Kostenloser Onlinevortrag mit folgenden Themen:

• Chancen auf geeignete Auszubildende verbessern

• Praktika effektiv nutzen

• Typische Fehler vermeiden

Referent: Roger Bier (HWK der Pfalz), Berufsorientierung und Nachwuchssicherung

Zur Anmeldung: hier

7. KI für Handwerksbetriebe – mehr als nur ChatGPT

Überblick über die momentanen Einsatzmöglichkeiten

Wann?8. Mai 2025, 16 - 17 Uhr

Was? Kostenloser Onlinevortrag mit folgenden Themen:

• Was bringt diese KI für meinen Betrieb?

• Gibt es noch etwas anderes als ChatGPT?

Veranstalter: Handwerkskammer Lübeck

Zur Anmeldung: hier

8. Mitarbeiterbenefits als Wettbewerbsvorteil

Die richtigen Benefits finden und wirkungsvoll nutzen

Wann? 20. Mai 2025, 10 -10.45 Uhr

Was? Kostenloser Onlinevortrag mit folgenden Themen:

• Zusatzleistungen gezielt sichtbar machen

• Benefits nutzen, um Mitarbeitende langfristig zu binden und zu motivieren

Referentin: Judith Freisburger, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

Zur Anmeldung: hier

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier