‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 21. Februar 2025

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

1. Welcome Center unterstützt Arbeitgeber
2. Workshop: Instagram-Strategien und -Content
3. Jetzt durchstarten: Werden Sie Meister/-in!
4. Workshop: Instagram Video Content
5. Mitmachen: Europäische Tage des Kunsthandwerks
6. Neue BG-Broschüre zum Umgang mit Asbest beim Bauen im Bestand

1. Welcome Center unterstützt Arbeitgeber

Erstberatung zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte


• Akquise internationaler Fachkräfte


• Prüfung und ggf. Anerkennung ausländischer Qualifikationen


• Willkommenskultur und Integration


Weitere Informationen: hier


Ihre Ansprechpartnerin


Oksana Ramelli, Telefon 0651 207-198, E-Mail: oramelli@hwk-trier.de

2. Workshop: Instagram-Strategien und -Content

Strategien zur Gewinnung von Fachkräften


Wann? 26. März 2025, 9 - 16 Uhr


Was? Kostenfreier Workshop für HWK-Mitglieder


• Strategien entwickeln – Sichtbarkeit erreichen


• Zielgruppen definieren – Wen wollen wir erreichen?


• Post-Ideen sammeln – Welche Inhalte sprechen an?


• Praxis: Redaktionsplan erstellen


Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 18 Personen


Nur noch wenige Plätze frei!


Weitere Informationen und Anmeldung: hier


Wo? Handwerkskammer Trier (Campus Handwerk), Loebstr. 18, 54292 Trier


Ihre Ansprechpartnerin


Irene Schikowski, Telefon 0651 207-108, E-Mail: ischikowski@hwk-trier.de

3. Jetzt durchstarten: Werden Sie Meister/-in!

Infoabend rund um die Meisterausbildung


Wann? 2. April 2025, 18 Uhr


Wo? Campus Handwerk, Loebstr. 18, Konferenzraum, 1. OG


Was? Informationsveranstaltung mit folgenden Themen:


• Ihr Weg zum Meistertitel


• Ablauf der Kurse: Module und Inhalte


• Besonderheiten in den einzelnen Gewerken


• Kosten und Fördermöglichkeiten


• Zeit für Ihre Fragen


Weitere Informationen und Anmeldung: hier


Ihre Ansprechpartnerinnen


Michèle Schmitz, Telefon 0651 207-227, E-Mail: mschmitz@hwk-trier.de
Kerstin Berg, Telefon 0651 207-228, E-Mail: kberg@hwk-trier.de

4. Workshop: Instagram Video Content

Wann? 07.05.2025, 9 - 16 Uhr


Was? Kostenfreier Workshop für HWK-Mitglieder


• Reichweite erhöhen


• Storys und Highlights gekonnt einsetzen


• Tipps für einfaches Filmen mit dem Smartphone


• Praxis: Videos drehen und schneiden


Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 18 Personen


Nur noch wenige Plätze frei!


Weitere Informationen und Anmeldung: hier


Wo? Handwerkskammer Trier (Campus Handwerk), Loebstr. 18, 54292 Trier


Ihre Ansprechpartnerin


Irene Schikowski, Telefon 0651 207-108, E-Mail: ischikowski@hwk-trier.de

5. Mitmachen: Europäische Tage des Kunsthandwerks

Öffnen Sie Ihre Werkstatt für das Publikum!


Wann? 4. - 6. April 2025


Was? Kunsthandwerker/-innen öffnen ihre Werkstätten


• Angebotene Events frei wählbar (Workshop, Ausstellung, Vortrag u. a.)


• Teilnahme kostenlos


• Neue Homepage: www.kunsthandwerkstage.de


• Anmeldung für Handwerksbetriebe


• Nach Regionen abrufbarer Eventkalender


Weitere Informationen und Anmeldung: hier


Ihre Ansprechpartner:


Johannes Schellenberg, Telefon 0261 398-231, E-Mail: etak@hwk-koblenz.de
Nicole Ulrich
, Telefon 06313 677-276, E-Mail:
nulrich@hwk-pfalz.de

6. Neue BG-Broschüre zum Umgang mit Asbest beim Bauen im Bestand

Leitfaden der BG BAU für handwerksnahe Tätigkeiten


• Praktische Tipps


• Muster für Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung


• Rechtliche Grundlagen


Broschüre zum Download: hier

Weiter mit Bildung – Erreichen Sie mehr in Ihrem Handwerk! Unser Kursangebot und Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier