‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
X
Instagram
 Betriebsnewsletter vom 26. November 2024

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

um eine optimale Darstellung des Betriebsnewsletters zu erzielen, aktivieren Sie bitte die HTML-Ansicht. Sollten aufgrund einer älteren Version Ihres Browsers oder E-Mail-Programms die Bilder nicht korrekt angezeigt werden, wechseln Sie bitte am oberen Seitenrand auf die Webseitenansicht.

Ihre Handwerkskammer Trier

1. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gestalten
2. Winterausstellung 2024
3. Praktisches Baustellenmanagement in Luxemburg
4. Mitarbeitereinsätze in Luxemburg rechtssicher abwickeln

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gestalten

Ideen und Impulse für Unternehmen


Wann? 10. Dezember 2024, 15.30 - 17.15 Uhr


Was? Veranstaltung zu folgenden Themen:


• Flexibilität und Balance zwischen Familie und Beruf


• Ideen und Lösungsansätze für eine familienfreundliche, lebensphasenorientierte Arbeitswelt


Wo? IHK Trier, Bildungszentrum, Herzogenbuscher Str. 12, 54292 Trier


Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 5. Dezember: hier


Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie angeben können, an welcher Session Sie teilnehmen möchten.


Ihre Ansprechpartnerin:


Luisa Bohr (IHK Trier), Telefon 0651 9777-365, E-Mail:bohr@trier.ihk.de

Winterausstellung 2024

Verkauf von Kunsthandwerk in der Galerie Handwerk Koblenz


Wann? Bis 20. Dezember 2024, montags bis samstags, 11 - 17 Uhr
Was? Verkauf von Kunsthandwerk


• Unikate und Kleinserien aus Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, edlen Metallen und Edelsteinen


• Farbenfrohe Keramik, pfiffige Accessoires, einzigartiger Schmuck oder mundgeblasenes Glas


Wo? Galerie Handwerk Koblenz, Rizzastraße 24-26, 56068 Koblenz


Weitere Informationen unter Telefon 0261 398-279, E-Mail galerie@hwk-koblenz.de und hier

Praktisches Baustellenmanagement in Luxemburg

Baustellenorganisation und Arbeitssicherheit


Wann? 28. November 2024, 10 - 16 Uhr


Was? Informationsveranstaltung mit folgenden Themen:


• Grundlagen zur Baustellenorganisation


• Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen in Luxemburg


• Besonderheiten für den Straßenbau


• Exkurs: Schadstoffsanierung auf Baustellen in Luxemburg


Wo? IHK Trier, Bildungszentrum, Herzogenbuscher Straße 12, 54292 Trier


Anmeldegebühr: 225 Euro zzgl. MwSt.


Weitere Informationen und Anmeldung: hier


Ihre Ansprechpartnerin:


Dagmar Lübeck (IHK/HWK-Europa-und Innovationscentre GmbH),
Telefon 0651-97567-16, E-Mail: luebeck@eic-trier.de

Mitarbeitereinsätze in Luxemburg rechtssicher abwickeln

Überblick über die Luxemburger Entsendeauflage


Wann? 5. Dezember 2024, 10 - 12.30 Uhr


Was? Online-Meeting mit folgenden Themen:


• Praxisempfehlungen für Mitarbeitereinsätze in der EU


• Vorabmeldung beim Luxemburger Wirtschaftsministerium


• Luxemburger Entsendeauflagen: Entsendemitteilung, Dokumente, Ansprechpartner


• Sanktionen und Solidarhaftung


• Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in Luxemburg


Anmeldegebühr: 165 Euro zzgl. MwSt.


Weitere Informationen und Anmeldung: hier


Ihre Ansprechpartnerin:


Christina Grewe (IHK/HWK-Europa-und Innovationscentre GmbH),
Telefon 0651-97567-11, E-Mail: grewe@eic-trier.de

Impressum

Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier

Telefon: 0651 207-0
Fax: 0651 207-115
E-Mail: info@hwk-trier.de

USt.-ID: DE232760962

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz, Postfach 3269, 55022 Mainz

Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gemäß §109 der Handwerksordnung (HwO) gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten Bernd Elsen und den Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf vertreten.

Alle Daten, Informationen und Inhalte des Betriebsnewsletters sind sorgfältig geprüft. Dennoch können Fehler, Unklarheiten oder unvollständige Angaben nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Handwerkskammer Trier übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Betriebsnewsletters. Sie übernimmt keinerlei Haftung für materielle oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen des Betriebsnewsletters verursacht werden. Es sei denn, der Handwerkskammer Trier wird nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln nachgewiesen. Die Nutzung dieser Mitteilungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Handwerkskammer Trier übernimmt keine durch die Nutzung entstehenden Schäden, insbesondere an Datenbeständen und an der Hard- und Software des Nutzers.

Im Betriebsnewsletter befinden sich Links zu anderen Internetauftritten. Die Handwerkskammer Trier hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten und ist daher für den Inhalt dieser Seiten nicht verantwortlich. Sie übernimmt keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder sonstige Rechtsverletzungen auf der Website fremder Anbieter. Sollten die verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten, so distanziert sich die Handwerkskammer Trier ausdrücklich von diesen Inhalten.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Betriebsnewsletter der Handwerkskammer? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer Trier eingetragen: unknown@unknown.invalid

Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen

Sie wollen den Betriebsnewsletter der Handwerkskammer nicht mehr erhalten? Newsletter abbestellen

© Handwerkskammer Trier